Labels und Zertifikate

Belgisches Leinen

Stoffe mit dem Label Belgian Linen™ werden in Belgien aus Flachs westeuropäischer Herkunft gewebt. Sie dürfen dieses Label nur verwenden, wenn Sie die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Das Leinen muss in einer Weberei in Belgien gewebt werden
  • Mindestens 85 % des verwendeten Flachses müssen von westeuropäischen Flachsanbauern stammen

Belgisches Leinen steht für Handwerkskunst mit Fokus auf höchste Qualität. Flachs ist eine der nachhaltigsten Fasern der Welt. Dank seiner natürlichen Eigenschaften und der handwerklichen Expertise gilt belgisches Leinen als angenehm zu tragender und sehr langlebiger Leinenstoff. Darüber hinaus hält belgisches Leinen ein Leben lang .

Was ist GOTS?

Eine Auswahl unserer Feelinhome-Kollektionen erfüllt die GOTS- Standards.


GOTS
steht für die
„Global Organic Textile Standard“
und gilt weltweit als Standard für die Herstellung und Verarbeitung von Textilien aus biologisch angebauten Fasern. Der Unterschied zu anderen Kontrollsystemen liegt in der Fokussierung auf jeden Aspekt des Produktionsprozesses. So muss beispielsweise jedes Produkt in jeder Phase des Produktionsprozesses eine Reihe von Kriterien erfüllen, mit dem Ziel, die Qualität der Bio-Produktion zu erreichen. Auch arbeitsbezogene Kriterien wie Arbeitsbedingungen, Bezahlung und Sicherheit werden berücksichtigt.

Darüber hinaus ist Flachs eine sehr nachhaltige Faser. Hier sind einige Gründe dafür:

  • Keine Bewässerung : Die Flachspflanze gedeiht im belgischen Klima (feucht und gemäßigt), daher ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich.
  • Keine Chemikalien : Der Flachs, der in unseren Bio-Kollektionen verwendet wird, wurde natürlich und biologisch angebaut. Es wurden keine gentechnisch veränderten Pflanzen, Düngemittel oder Chemikalien verwendet, um den Wachstumsprozess zu fördern.
  • Es entsteht kein Abfall : Alle Teile der Pflanze dienen als Rohstoff für eine Vielzahl von Anwendungen und Produkten.

Warum ist unsere Weberei CO2-neutral?


Seit 2011 arbeitet unsere Weberei mit co2logic zusammen, dem Partner, der alle Aktivitäten und ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt erfasst und berät mit dem Ziel, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren .
Es wurde ein gemeinsamer Plan zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen entwickelt. Ökostrom, LED-Beleuchtung, Solaranlagen, ein umweltfreundlicherer Fuhrpark und eine optimierte Abfallwirtschaft sind nur einige der Maßnahmen.

Sie kompensieren die Emissionen, die unsere Weberei nicht kurzfristig reduzieren kann, indem sie den CO2-Ausstoß anderswo auf der Welt reduzieren. So unterstützen sie ein internationales Klimaprojekt in Uganda . Die Organisation stellt energieeffiziente Holzöfen her, die an die lokale Bevölkerung in Uganda verteilt werden, wo oft noch auf offenem Feuer gekocht wird. Jeder Holzofen reduziert den CO2-Ausstoß um 1,4 Tonnen pro Jahr. Darüber hinaus bekämpft ein solcher Ofen die Abholzung und verbessert die Gesundheit jedes Familienmitglieds.

Seit 2014 sind sie als CO2-neutrales Unternehmen anerkannt.

Video Belgisches Leinen – eine Qualitätsgarantie

Video CO2 NEUTRAL erklärt

Was ist ein belgischer Hoflieferant?

Dieser Titel wird Unternehmen verliehen, die dem belgischen Hof Dienstleistungen und Waren liefern. Der Titel wird vom belgischen König persönlich verliehen.

Nicht jeder kann einfach so „Zertifizierter Hoflieferant des belgischen Königshofs“ werden. Ein Kandidat, der diese Auszeichnung erhalten möchte, muss bereits regelmäßig im Königspalast liefern und außerdem einen Antrag beim Intendanten der Zivilliste des Königs einreichen. Dieser Antrag wird sorgfältig geprüft, insbesondere um festzustellen, ob der Kandidat alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllt.

Unsere Weberei wurde im Jahr 2006 zum Royal Warrant Holder ernannt und hat diesen Titel seitdem behalten.

Was ist Masters of Linen®?

Wir tragen stolz das Label Masters of Linen®.
Masters of Linen® ist eine eingetragene Marke und steht für exzellentes Leinen, das vollständig in Europa hergestellt wird – vom Flachs über die Faser bis zum Garn. Das Label wird von der Europäischen Konföderation für Leinen und Hanf (CELC) verwaltet, die Flachsanbauer, Spinner und Weber vereint. Dies sind die Kernwerte des Masters of Linen® Clubs:

  • 100 % in Europa hergestellt
  • Legen Sie Wert auf Corporate Social Responsibility
  • Europäisches Wissen, europäische Arbeitsplätze
  • Lokale Produktion und Verarbeitung von Flachs
  • Geringer ökologischer Fußabdruck
  • Exzellenter Service und starke Innovation